Dein Warenkorb

Kurs auf Le Male Le Parfum von Jean Paul Gaultier! In schwarz-goldener Offiziersjacke übernimmt dieses Eau de Parfum mit Tempo und Intensität das Steuer der Duftreihe Le Male.
Willkommen auf der Website von Jean Paul Gaultier Parfums!
Es scheint, dass Sie von Vereinigte Staaten auf unsere Website zugreifen. Möchten Sie unsere Website auf Vereinigte Staaten anzeigen?
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen (die "Verkaufsbedingungen") sind die der PUIG DEUTSCHLAND GMBH ("Gesellschaft"), einer deutschen Gesellschaft mit Sitz im Astraturm, Zirkusweg 2, 20359 Hamburg, Deutschland, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter der Nummer HRB 48648, mit einem Gesellschaftskapital von 52.000€, die Kosmetika und Parfüms kreiert, entwirft und verkauft. Für alle Fragen oder Hilfe, die Sie benötigen, können Sie uns kontaktieren unter:
Telefon: +49 800 000 1910 (Von Februar bis Oktober : Montag-Freitag 10 uhr bis 18 uhr UTC/GMT +2. Von November bis Januar : Montag-Samtag 10 uhr bis 20 uhr UTC/GMT +2.)
E-Mail: [email protected]
Den auch für die Gesellschaft geltenden Ethical Code der PUIG Group finden Sie auf www.puig.com.
Diese Verkaufsbedingungen gelten für alle Online-Verkäufe durch die Gesellschaft und Käufe durch Endverbraucher in Deutschland von Produkten, die die Marken der Gesellschaft tragen (im Folgenden die "Produkte") und die auf der Website der Gesellschaft www.jeanpaulgaultier.com (im Folgenden die "Website") zum Verkauf angeboten werden.
Bitte beachten Sie, dass die Gesellschaft die Lieferung und Rückgabe ihrer Produkte nur in Deutschland mit Ausnahme der folgenden Regionen durchführt: Büsingen am Hochrhein (Baden-Württemberg) und Helgoland (Schleswig-Holstein)
Wenn Sie Ihren Wohnsitz nicht in Deutschland haben (Regionen, in denen nur eine Lieferung möglich ist, siehe obige Liste der ausgeschlossenen Regionen), sind Sie für die Organisation der Abholung oder des Versands Ihrer Produkte in oder aus einem der Gebiete verantwortlich, in denen die Gesellschaft die Lieferung ihrer Produkte in Deutschland anbietet.
Alle Verkäufe von Produkten, die über die Website abgewickelt werden, unterliegen diesen Verkaufsbedingungen, die der Kunde bei seiner Bestellung ausdrücklich anerkennt.
Diese Verkaufsbedingungen können von der Gesellschaft jederzeit geändert oder aktualisiert werden; für eine Bestellung eines Kunden gelten die Verkaufsbedingungen, die am Tag der Bestellung in Kraft sind.
Diese Verkaufsbedingungen bilden ein integrales Ganzes mit unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen, unserer Datenschutzerklärung und unserer Cookie-Richtlinie.
Obwohl die Gesellschaft die größtmögliche Sorgfalt darauf verwendet, ein Höchstmaß an Genauigkeit bei den Informationen über die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte (Kategorien, Namen, Abbildungen, Beschreibungen, Eigenschaften, Merkmale und Zusammensetzung usw.) zu gewährleisten und diese Informationen, Beschreibungen und Daten regelmäßig zu aktualisieren, kann sie nicht ausschließen, dass nicht unerhebliche Fehler auftreten.
Darüber hinaus können Bilder und andere Reproduktionen der zum Verkauf stehenden Produkte, obwohl sie diese auf der Website im Rahmen der verfügbaren Techniken originalgetreu darstellen, nicht unerhebliche Fehler enthalten.
Die Produkte werden im Rahmen ihrer Verfügbarkeit zum Verkauf angeboten. Sollten die bestellten Produkte trotz aller Sorgfalt der Gesellschaft dauerhaft nicht verfügbar sein, wird die Gesellschaft den Kunden hierüber unverzüglich in der unter Ziffer 4.2 genannten Annahme-E-Mail informieren. In diesem Fall sieht die Gesellschaft von einer Annahmeerklärung ab und ein Vertrag kommt nicht zustande.
4.1 Allgemeines
Die auf dieser Website angebotenen Produkte sind für Endverbraucher mit einer Lieferadresse in Deutschland bestimmt (nur für den inländischen und privaten, persönlichen Gebrauch), mit Ausnahme der in Artikel 2 genannten Regionen.
Der Kunde verpflichtet sich, dafür zu sorgen, dass alle Informationen, die er der Gesellschaft über die Website im Rahmen seiner Bestellung mitteilt, mit diesen Verkaufsbedingungen übereinstimmen, korrekt und aktuell sind. Andernfalls behält sich die Gesellschaft das Recht vor, die Bestellung und die dazugehörige Zahlung zu stornieren.
Der Kunde ist für alle Folgen einer ungenauen Information verantwortlich, die er der Gesellschaft über die Website mitgeteilt hat.
Die Gesellschaft und der Kunde vereinbaren ausdrücklich, dass die zwischen den Parteien ausgetauschten E-Mails und die auf der Website durch die automatischen Registrierungssysteme der Gesellschaft registrierten Informationen als authentisch gelten und als Beweis dienen.
Die Produkte werden auf der Website zum Verkauf an Endverbraucher ausschließlich für deren persönlichen Gebrauch angeboten. Der Weiterverkauf der Produkte oder andere kommerzielle Zwecke über den Endverbrauch hinaus sind untersagt.
Die Gesellschaft ist außerdem berechtigt, jede Bestellung abzulehnen: (i) die von einem Kunden aufgegeben wird, mit dem ein offener Streit über die Bezahlung einer früheren Bestellung besteht; oder (ii) die nicht mit diesen Verkaufsbedingungen übereinstimmt, insbesondere weil der Kunde nicht als Endverbraucher für seinen persönlichen Gebrauch handelt.
4.2 Schritte zum Aufgeben einer Bestellung
Der Vertrag zwischen der Gesellschaft und dem Kunden wird entweder in deutscher oder in englischer Sprache geschlossen (je nachdem, welche Sprache der Kunde bei seinem Besuch auf der Website ausgewählt hat).
Der Kunde wählt auf der Website das/die von ihm gewünschte(n) Produkt(e), dessen/deren gewünschte Menge und ggf. die entsprechende Größe oder das Format aus und legt die ausgewählten Produkte durch Anklicken des Buttons "In den Warenkorb" in seinen Warenkorb. Die Darstellung der Produkte auf der Website stellt kein Angebot der Gesellschaft dar, sondern eine bloße Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben.
Die Anzeige der Produkte wird von einer klaren und deutlichen Information über die Lieferbeschränkungen und die akzeptierten Zahlungsmittel begleitet.
Der Kunde kann online seinen "WARENKORB" mit den ausgewählten Produkten frei ändern, ein ursprünglich ausgewähltes Produkt entfernen, die bestellten Mengen ändern oder alternativ ein Produkt zu seinem "WARENKORB" hinzufügen. Der Preis der ausgewählten Produkte wird automatisch in dem "WARENKORB" angezeigt.
Sobald der Kunde seine Auswahl getroffen hat und den Inhalt seines "WARENKORBS" validieren möchte, muss er auf die Schaltfläche "WEITER ZUR KASSE" klicken und sich dann wie folgt identifizieren:
Der Kunde muss validieren:
Sobald alle diese Informationen ordnungsgemäß mitgeteilt und validiert sind, werden die wesentlichen Merkmale der Produkte und ihr Gesamtpreis sowie ggf. zusätzliche Liefer- oder Versandkosten und die gegebenenfalls anfallende Umsatzsteuer und Abgaben, unmittelbar bevor der Verbraucher seine Bestellung abgibt, automatisch auf der Website klar und verständlich in hervorgehobener Weise angezeigt.
Der Kunde muss diese Verkaufsbedingungen, zu denen er einen ausdrücklichen Link findet, durch Ankreuzen des Kästchens "Ich stimme den Jean Paul Gaultier Bedingungen zu" ausdrücklich akzeptieren und durch Anklicken des Buttons "ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN" sein verbindliches Angebot abgeben.
Sofern die Bank des Kunden die Abbuchung von seinem Bankkonto genehmigt hat, wird sein "WARENKORB" direkt an die für die Bestellvorbereitung zuständige Abteilung der Gesellschaft weitergeleitet; der Kunde sieht dann seine Bestellnummer angezeigt.
Das Gesellschaft bestätigt den Erhalt der Bestellung durch eine E-Mail, die an die vom Kunden mitgeteilte E-Mail-Adresse gesendet wird. Diese Eingangsbestätigungs-E-Mail enthält die Bestell- und Kundeninformationen und/oder ggf. Hinweise zu Schwierigkeiten bei der Bestellung (Verfügbarkeit der Produkte, Lieferfristen oder Zahlungsschwierigkeiten).
Die Bestellungen sind für die Gesellschaft und den Kunden verbindlich, sobald die Gesellschaft eine Annahme-E-Mail ohne Vorbehalte an den Kunden übersandt hat. Mit dieser Annahme durch die Gesellschaft haben die Gesellschaft und der Kunde einen verbindlichen Kaufvertrag auf der Grundlage der Bedingungen der Bestellung, der Annahme und dieser Verkaufsbedingungen geschlossen. Die Annahme-E-Mail enthält auch die Widerrufsbelehrung (Artikel 8 unten).
Zum Zeitpunkt des Versands der Produkte an die vom Kunden gewählte Lieferadresse sendet die Gesellschaft diesem eine E-Mail, die ihn über den Versand informiert.
Die auf der Website angezeigten Preise sind in Euro angegeben und enthalten die ggf. anfallende Umsatzsteuer.
Die Höhe der Liefer- oder zusätzlichen Versandkosten (falls anfallend) wird automatisch auf der Website zum Zeitpunkt der Validierung der Bestellung angezeigt.
Die Preise der Produkte sind die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen.
Die Einkäufe des Kunden werden per Kreditkarte und/oder Debitkarte bezahlt. Die folgenden Kreditkarten werden von der Gesellschaft akzeptiert: American Express, Maestro, MasterCard, Visa, Paypal und Klarna.
Der Kunde verpflichtet sich, die Zahlung über eine Kreditkarte oder Debitkarte vorzunehmen, deren Inhaber er ist und auf der seine Identität (Name und Vorname) vermerkt ist.
Der Kunde greift auf einen sicheren Server zu, der von einer Zertifizierungsstelle zertifiziert wurde.
Der Kunde muss beim Ausfüllen des Online-Zahlungsformulars seine Kreditkartennummer und/oder seine Bankverbindung angeben.
Die Transaktion wird dann vom Kunden in Übereinstimmung mit sicheren Bankstandards ausgeführt, indem er seine Kredit- oder Debitkartennummer und/oder Bankverbindung mitteilt; der Kunde stimmt im Voraus bedingungslos zu, dass die Gesellschaft die betreffende sichere Transaktion durchführen darf. Die Ermächtigung, das Konto des Kunden zu belasten, wird immer nur für den Betrag der gekauften Produkte einschließlich der geltenden Umsatzsteuern und Abgaben und zuzüglich des Betrags der Liefer- oder zusätzlichen Versandkosten (falls anfallend) erteilt.
Die Kreditkarte oder Debitkarte des Kunden wird dann nach Überprüfung seiner Identifikations- und Bankdaten belastet. Sollte sich die Abbuchung der vom Kunden zu zahlenden Beträge aus irgendeinem Grund (Einspruch, Ablehnung seitens der ausstellenden Stelle usw.) als unmöglich erweisen, wird die Bestellung von der Gesellschaft nicht registriert und/oder storniert.
Die Gesellschaft behält sich das Eigentum an den Produkten vor, bis der volle Preis der Produkte an die Gesellschaft gezahlt wurde, d.h. sobald der Preis effektiv vom Bankkonto des Kunden abgebucht wurde. Wenn Sie eine Rechnung wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] und geben Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Ihren vollständigen Namen, Ihre vollständige Adresse und Ihre Bestellnummer an. Wir werden Ihre Angaben prüfen und Ihnen die Rechnung zurücksenden.
Die Produkte werden an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Lieferadresse geliefert, sofern diese Lieferadresse in den Regionen liegt, in denen die Gesellschaft eine Lieferung ihrer Produkte anbietet (siehe Artikel 2). Zu diesem Zweck und um eine verspätete oder unmögliche Lieferung, eine Rücksendung an die Gesellschaft oder zusätzliche Lieferkosten zu vermeiden, verpflichtet sich der Kunde, der Gesellschaft eine genaue und korrekte Lieferadresse mitzuteilen.
Sobald die Gesellschaft die Bestellung des Kunden angenommen hat und die Zahlung des für die bestellten Produkte zu zahlenden Betrags ordnungsgemäß bestätigt wurde, werden diese Produkte entsprechend der vom Kunden getroffenen Lieferauswahl an den Kunden geliefert.
Die bestellten Produkte werden zu dem auf der Website und in der Annahme-E-Mail angegebenen Datum bzw. innerhalb des dort angegebenen Zeitrahmens geliefert, wobei eine Frist von 30 Werktagen ab der Annahme der Bestellung nicht überschritten werden wird. Die auf der Website angegebenen Lieferzeiten berücksichtigen immer den normalen Ablauf bei der Ausführung des Versands. Im Falle einer Abweichung, die eine Verzögerung verursachen könnte, wird die Gesellschaft den Kunden darüber informieren und einen anderen Liefertermin oder alternative Maßnahmen vorschlagen.
Die Risiken in Bezug auf die Produkte gehen zum Zeitpunkt der Lieferung der Produkte an den Kunden (oder einen vom Kunden benannten Dritten) an der Lieferadresse auf den Kunden über.
Werden Produkte mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte schnellstmöglich gegenüber dem Transportunternehmen und nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen oder der Transportversicherung geltend machen zu können.
Bei Abschluss eines Fernabsatzvertrages (wie hier über die Website) steht Verbrauchern in der Regel ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das die Gesellschaft die Kunden im Folgenden nach dem gesetzlichen Muster informiert
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen, die in § 312g (2) BGB aufgeführt sind. In Bezug auf die Website bedeutet dies, dass kein Widerrufsrecht besteht für
Der Wertverlust von Produkten, die in beschädigtem, gebrauchtem, unvollständigem oder verschmutztem Zustand zurückgesandt werden, kann bis zu 100% des Wertes der Produkte betragen und, wenn dieser Wertverlust auf einen Umgang mit den Produkten zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Produkte nicht notwendig war, zu einem vollständigen Ausschluss der Rückerstattung führen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, oder im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (PUIG Deutschland GmbH, Astraturm, Zirkusweg 2, 20359 Hamburg, Deutschland, Telefon: 040 743 04075, [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
PUIG Deutschland GmbH
Astraturm, Zirkusweg 2,
20359 Hamburg
Deutschland
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
__________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
__________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wenn die gelieferten Produkte nicht mit den bestellten Produkten übereinstimmen, muss der Kunde:
- die Gesellschaft so schnell wie möglich per E-Mail an [email protected] informieren und erklären, warum das Produkt nicht mit seiner Bestellung übereinstimmt;
- das (die) betreffende(n) Produkt(e) in der Originalverpackung, in einwandfreiem Zustand, unbenutzt und unter Beifügung des gesamten Zubehörs und der mitgelieferten Dokumente (Hinweis, Garantie, Echtheitszertifikat usw.) sowie einer Kopie des dem (den) gelieferten Produkt(en) beigelegten Lieferscheins zurücksenden;
- die Schritte des von der Gesellschaft vorgeschlagenen Rückgabeverfahrens befolgen, wie auf dem Link auf der Website und/oder in der Rückgabeinformation, die der Bestellung beilag, beschrieben, wobei alle Kosten für die Rückgabe des Produkts/der Produkte von der Gesellschaft getragen werden;
- die Kosten für die Rücksendung des/der Produkte(s) werden jedoch nur dann von der Gesellschaft getragen, wenn der Kunde zu Recht behauptet, dass das zurückgesandte Produkt nicht mit seiner Bestellung übereinstimmt, und vorbehaltlich des Nachweises dieser Kosten gegenüber der Gesellschaft. Sie werden dann durch entsprechende Gutschrift auf dem Bankkonto des Kunden erstattet;
- wenn ein Umtausch oder eine Reparatur des zurückgegebenen Produkts nicht möglich ist, erfolgt die Rückerstattung des in Rechnung gestellten Preises für die zurückgegebenen, nicht konformen Produkte durch Gutschrift auf das Bankkonto des Kunden innerhalb von spätestens vierzehn (14) Tagen nach Eingang der zurückgegebenen Produkte bei der Gesellschaft.
Unter keinen Umständen darf die Rückgabe, der Umtausch oder die Erstattung in einem physischen Geschäft verlangt und/oder durchgeführt werden.
Der in dieser Bestimmung beschriebene Mechanismus schränkt die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden nicht ein (siehe Artikel 12 unten).
Die Produkte und Marken der Gesellschaft, ob bildlich oder nicht, und im Allgemeinen alle anderen Marken, Illustrationen, Bilder, Designs, Modelle und Logos, die auf der Website angezeigt werden, sind und bleiben das exklusive Eigentum der Gesellschaft. Alle auf der Website veröffentlichten Inhalte sind durch Urheberrechte geschützt.
Nichts in diesen Verkaufsbedingungen ist so auszulegen, dass dem Kunden ein Recht an den Marken, Produkten, Kennzeichen der Gesellschaft und den damit verbundenen geistigen Eigentumsrechten eingeräumt wird.
Der Kunde verpflichtet sich, die Website weder ganz noch teilweise in irgendeiner Form herunterzuladen, zu verbreiten, zu vervielfältigen oder zu verändern.
Der Kunde verpflichtet sich, ganz allgemein, die Nutzungsbedingungen der Website zu lesen und einzuhalten, die durch Anklicken des folgenden Links Nutzungsbedingungen zugänglich sind.
Die Gesellschaft erhebt folgende personenbezogene Daten: die Identität, das vom Kunden auf der Website gewählte Login und Passwort, seine E-Mail-Adresse, die Telefonnummer, die Rechnungsadresse, die Lieferadresse, das Zahlungsmittel.
Diese Daten sind unbedingt notwendig, um die Bestellung zu bearbeiten, und dürfen nur an die Vertragspartner der Gesellschaft weitergegeben werden, die an der Ausführung der Bestellung beteiligt sind (z.B. Bankinstitute für die Bezahlung der Bestellungen oder Transportunternehmen, die die Lieferung der Produkte sicherstellen).
Die Datenschutzrichtlinien der Gesellschaft sind durch Anklicken des folgenden Links Datenschutzrichtlinien zugänglich.
Dem Kunden stehen die gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB, zu.
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind im Grundsatz ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf, sog. Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Gesellschaft, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Gesellschaft nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die Einschränkungen der Absätze 1 und 2 dieser Ziffer gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Gesellschaft, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
Die sich aus den Absätzen 1 und 2 dieser Ziffer ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit die Gesellschaft den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit des Produkts übernommen hat. Gleiches gilt, wenn die Gesellschaft und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit des Produkts getroffen haben. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.
Die Website, die über die Website bereitgestellten Inhalte und alle Technologien, Software, Materialien, Daten oder Bilder, die von uns oder in unserem Namen oder von unseren Lizenzgebern in Verbindung mit der Website bereitgestellt oder verwendet werden, werden "wie besehen" und auf einer "wie verfügbar"-Basis bereitgestellt. Sofern nicht ausdrücklich hierin festgelegt, geben wir keine weiteren Zusicherungen oder Garantien jeglicher Art, ob ausdrücklich, stillschweigend, gesetzlich oder anderweitig, in Bezug auf die Angebote auf der Website. Soweit dies nicht durch geltendes Recht untersagt ist, schließen wir alle stillschweigenden Garantien aus, einschließlich der stillschweigenden Garantien der Marktgängigkeit, der zufriedenstellenden Qualität, der Eignung für einen bestimmten Zweck, der Nichtverletzung von Rechten Dritter und der ungestörten Nutzung sowie aller Garantien, die sich aus dem Verlauf des Handels, der Leistung oder dem Handelsbrauch ergeben. Wir sind berechtigt, jeden Aspekt der Website einzustellen oder die Art, die Merkmale, die Funktionen, den Umfang oder den Betrieb der Website jederzeit zu ändern.
Die Gesellschaft haftet gegenüber dem Kunden nicht für eine Verzögerung oder Nicht-/Schlechtleistung einer Verpflichtung aus diesem Vertrag, wenn die Verzögerung oder Nicht-/Schlechtleistung auf ein betriebsfremdes, von außen durch elementare Naturkräfte oder durch Handlungen dritter Personen herbeigeführtes Ereignis zurückzuführen ist, das nach menschlicher Einsicht und Erfahrung unvorhersehbar ist, mit wirtschaftlich erträglichen Mitteln auch durch äußerste, nach der Sachlage vernünftigerweise zu erwartende Sorgfalt nicht verhütet oder unschädlich gemacht werden kann und auch nicht wegen seiner Häufigkeit von der Gesellschaft in Kauf zu nehmen ist. Dazu gehören je nach den Umständen des Einzelfalls insbesondere Streik, Blockade, Krieg, terroristische Handlungen, Aufruhr, Pandemie, Verhängung von Handelsbeschränkungen, Naturkatastrophen oder Verweigerung einer Lizenz durch eine staatliche Behörde.
Die Gesellschaft wird den Kunden über ein solches Ereignis spätestens innerhalb von acht (8) Tagen nach dessen Eintritt informieren. Wenn diese Aussetzung der Erfüllung der Verpflichtungen der Gesellschaft länger als dreißig (30) Tage andauert, hat der Kunde die Möglichkeit, die Bestellung zu stornieren. In diesem Fall wird der Kunde von der Gesellschaft so schnell wie möglich durch Gutschrift auf seinem Bankkonto entschädigt.
Sollte eine der Bestimmungen dieser Verkaufsbedingungen ganz oder teilweise für unwirksam erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen und alle sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten unverändert bestehen.
Die Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Wiener Übereinkommens der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf (CISG) und aller Regelungen des Internationalen Privatrechts.
Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und der Gesellschaft der Sitz der Gesellschaft.
Der Kunde hat auch die Möglichkeit, die Angelegenheit vor einer unabhängigen Streitbeilegungsstelle auszutragen. Hat der Kunde seinen Sitz in der EU, Norwegen, Island oder Liechtenstein, kann der Verbraucher auf der folgenden Website (Online-Streitbeilegungs-Plattform der Europäischen Kommission) eine Beschwerde einreichen, um eine Online-Streitbeilegung anzustreben: ec.europa.eu/consumers/odr. Die Gesellschaft wird sich bemühen, etwaige Meinungsverschiedenheiten aus dem Vertragsverhältnis in diesem Online-Streitbeilegungsverfahren gütlich beizulegen.
Letzte Aktualisierung May 2021
© PUIG Deutschland GmbH, 2021. Alle Rechte vorbehalten.
Dein Warenkorb
Kurs auf Le Male Le Parfum von Jean Paul Gaultier! In schwarz-goldener Offiziersjacke übernimmt dieses Eau de Parfum mit Tempo und Intensität das Steuer der Duftreihe Le Male.